KVS v2.0.0 – brandneue Architektur bietet völlig neue Möglichkeiten

17 September, 2010

Ich. Konvertierungs-Engine und Speicherkonzept für Videos/Screenshots wurden komplett neu geschrieben
1. Für jeden Videotyp – Standard (öffentlich und privat) und Premium – können Sie jetzt eine separate Liste von Formaten angeben, die automatisch basierend auf der Quelle erstellt werden. In jedem dieser Formate können Sie individuelle Einstellungen und Einschränkungen für die Dauer des Videos (in Sekunden oder in %, Anzahl der Teile, aus denen das Video gebildet werden soll) und ein separates Wasserzeichenbild festlegen.
2. Die Möglichkeit, das Speichern der Videoquelle zu aktivieren.
3. Videoformate können jederzeit entfernt/hinzugefügt werden. Beim Entfernen eines Formats werden alle Dateien dieses Formats automatisch entfernt, beim Hinzufügen werden sie zusätzlich auf Basis der Videoquelle oder auf Basis von Dateien anderer Formate erstellt.
4. Screenshots sind in zwei Gruppen unterteilt: Übersicht und Zeitleiste. Übersichts-Screenshots werden basierend auf der Videoquelle erstellt und präsentieren das Video einem Benutzer. Sie können entweder eine feste Anzahl an Übersichts-Screenshots für alle Videos oder das Intervall festlegen, in dem diese erstellt werden (so haben Videos unterschiedlicher Dauer eine unterschiedliche Anzahl an Übersichts-Screenshots). Timeline-Screenshots werden für jedes Videoformat separat konfiguriert und basierend auf Dateien dieses Formats (und nicht der Quelle) erstellt. Timeline-Screenshots sind für die Anzeige an wichtigen Videopunkten im Player gedacht, können aber auch an anderen Stellen verwendet werden, an denen Sie einen Kamerabericht des Videos anzeigen müssen.
5. Für Übersichts- und Timeline-Screenshots können Sie separate Formate festlegen. Sie können für jedes Screenshot-Format eine eigene Größe, eigene Qualitätseinstellungen und ein eigenes Wasserzeichenbild festlegen. Screenshot-Formate können jederzeit hinzugefügt/entfernt werden, die benötigten Dateien werden automatisch erstellt/gelöscht.
6. Das Konzept einer Konvertierungswarteschlange und Konvertierungsserver wurde hinzugefügt. Nun werden alle Vorgänge mit Inhalt als Aufgaben angelegt (9 Aufgabentypen). Einige Aufgaben werden auf dem Hauptserver ausgeführt und erfordern keine Konvertierungsserver. Auf Konvertierungsservern werden Aufgaben ausgeführt, zu denen auch die Arbeit mit Videoinhalten gehört. Bei der Installation wird ein Standardkonvertierungsserver erstellt, der sich physisch auf demselben Server befindet. Bei Bedarf können Sie beliebig viele Konvertierungsserver von Drittanbietern hinzufügen und dort auch die kompliziertesten Vorgänge ausführen. Dies ist jederzeit möglich (es ist lediglich die Installation der erforderlichen Serverbibliotheken auf dem Konvertierungsserver und das Kopieren eines kleinen PHP-Skripts erforderlich). Damit haben wir ein wichtiges Problem der Conversion-Performance-Optimierung gelöst.
7. Die Unterstützung für die Speicherung von Videos auf mehreren Servern wurde erweitert:
(a) Jetzt können Sie den Lastausgleich des Video-Streamings zwischen Servern in einer Servergruppe nach Gewichtungskoeffizienten sowie nach Land (CDN-Organisation) anpassen. Wenn Sie also über Server in den USA und Europa verfügen, können Sie dasselbe Video verschiedenen Benutzern von verschiedenen Servern aus anzeigen.
(b) FTP-Unterstützung wurde hinzugefügt, wenn mit mehreren Servern gearbeitet wird.
(c) Es wurde eine ständige Hintergrundprüfung für Videodateien auf allen Servern hinzugefügt, sodass Sie über jeden Fehler im Speichersystem informiert sind.
(d) Jetzt können Sie das Video-Streaming von jedem Server über einen direkten Link oder ein Download-Skript überprüfen. Dies geschieht, damit Sie beim Aktivieren/Deaktivieren des Antihotlink-Schutzes schnell überprüfen können, ob alles wie erforderlich funktioniert.
8. Die manuelle Bedienung mit Screenshots wurde unter Berücksichtigung der Unterstützung mehrerer Formate und der Aufteilung von Screenshots in Übersichts-/Zeitleistengruppen überarbeitet. Das Erstellen neuer Screenshots aus Videos wurde im Hintergrund mit der Anzeige des Fortschrittsbalkens angezeigt, was es viel komfortabler machte (erstens sehen Sie, wie lange Sie noch warten müssen, und zweitens können Sie im Admin-Panel weiterarbeiten Browser – das war vorher unmöglich).
9. Der Import und Export von Videos wurde unter Berücksichtigung aller neuen Funktionen und einiger schwerwiegender Probleme in früheren Versionen neu geschrieben:
(a) Es ist möglich, Zeilen zu überspringen, die den Fehler verursacht haben.
(b) Es ist möglich, die Videodauer im Standardformat anzugeben (bisher konnte sie nur in Sekunden angegeben werden).
(c) Wir haben eine Funktion hinzugefügt, um eine Liste von Benutzern anzugeben, die Videos veröffentlichen, sodass Sie nicht für jedes Video eine separate Angabe vornehmen müssen, sondern eine einzelne Liste angeben können, aus der der Benutzer für jedes Video zufällig ausgewählt wird.
(d) Der Vorgang der Importdatenprüfung wurde in den Hintergrund gestellt und der Fortschrittsbalken angezeigt. Außerdem wurden große Warteprobleme behoben, mit denen Kunden in den Vorgängerversionen beim Import einer großen Anzahl von Videos konfrontiert waren.
(e) Es ist jetzt möglich, Video-Screenshots im Archiv anzugeben.
10. Vollständige Protokollierung der Videokonvertierungs- und Nachkonvertierungsprozesse wurde hinzugefügt. Wir haben versucht, so viele nützliche Informationen wie möglich abzuleiten, die es ermöglichen, eventuelle Probleme schnell zu finden und operativ zu lösen. Protokolle zu jedem Video sind jetzt in der Videoliste im Admin-Bereich verfügbar.
11. Unterstützung für den fünften Inhaltstyp wurde hinzugefügt – gefälschte Videos.
12. Die Funktion zur Massenbearbeitung von Videos wurde hinzugefügt, die nicht nur die Massenbearbeitung einiger Felder der ausgewählten (oder aller) Videos ermöglicht, sondern auch noch viel mehr ermöglicht:
(a) Wählen Sie das Datum der Videoveröffentlichung im angegebenen Bereich aus, d. h. verteilen Sie die Videos nach dem Zufallsprinzip auf verschiedene Daten.
(b) Tags, Kategorien und Modelle hinzufügen oder entfernen.
(c) Dateien ausgewählter Videoformate erstellen oder neu erstellen.
(d) Quelldateien massenhaft löschen.
II. Website-Engine und Leistung
13. Wir haben die am meisten problematischen Website-Blöcke optimiert: list_categories, list_tags, tags_cloud.
14. Der Schutz vor Serverüberlastung wurde verbessert. Statistiken zum Auslösen des Überlastschutzes wurden hinzugefügt.
15. Erfassung und Anzeige von Leistungsstatistiken für einzelne Seiten und Blöcke wurde hinzugefügt. Diese Statistik ist sehr wichtig, um verschiedene Website-Aspekte zu optimieren. Es ermöglicht Ihnen, die Caching-Strategie zu analysieren und anzupassen sowie die kritischsten Faktoren in Bezug auf die Leistung zu finden. Außerdem wurde die Funktion zum Zurücksetzen der akkumulierten Leistungsstatistiken hinzugefügt.
16. Die Suche in Vorlagen wurde im Admin-Bereich hinzugefügt. Dies ist sehr praktisch, wenn Sie einen Designaspekt in großen Mengen ändern müssen, der möglicherweise an mehreren Stellen Ihrer Website vorhanden sein könnte. Jetzt können Sie direkt im Admin-Bereich nach allem suchen.
17. Das Konzept der Paginierung wurde geändert: URLs geben jetzt Seitenzahlen wieder und nicht wie zuvor die Zahlen des ersten Elements auf der Seite. Außerdem kann jede Liste in eine AJAX-Paginierung umgewandelt werden, während die althergebrachten Links für Suchmaschinen erhalten bleiben.
18. Das Konzept der Einbindung von Javascripts wurde geändert. Jetzt werden sie automatisch eingefügt, abhängig von den Blöcken, die in die Seite eingefügt werden. Jeder Block weiß, welches Javascript erforderlich ist und bindet es ein.
III. Player und seine Verwendung in KVS
19. Die Funktion zum Festlegen der Benutzerumleitung, wenn Sie während der Wiedergabe auf den Videobereich klicken, wurde hinzugefügt.
20. Anzeige eines Permalinks wurde hinzugefügt (Link zur Seite mit diesem Video auf Ihrer Website).
21. Die Funktion wurde hinzugefügt, um eine Werbezeichenfolge in der Player-Steuerleiste anzugeben und darauf auf eine URL zu klicken.
22. Jetzt können Sie festlegen, dass alle Links des Players im selben Browserfenster geöffnet werden.
23. Jetzt können Sie verwandte Videos im Player anzeigen.
24. Jetzt können Sie Videos mithilfe einer Aufnahmesoftware vor dem Kopieren schützen (Sie können das Intervall festlegen, in dem benutzerdefinierter Text in verschiedenen Teilen des Players angezeigt wird, z. B. IP und aktuelle Benutzeranmeldung).
25. Jetzt können Sie beim Scrollen Video-Timeline-Screenshots für die aktuelle Videodatei anzeigen (sofern diese für dieses Videoformat aktiviert sind).
26. Im Player-Einbettungsmodus für verschiedene Werbeoptionen können Sie Benutzer jetzt auf eine Seite mit diesem Video auf Ihrer Website umleiten.
27. Im Zusammenhang mit der hinzugefügten Video-Multiformat-Funktion können Sie jetzt die Liste der Formate für Benutzer mit unterschiedlichen Zugriffsebenen anpassen (wie bei YouTube – 360p, 480p usw. – alles ist konfigurierbar). Es ist sehr schwierig, diese Optionen schnell zu erklären; Sie müssen gründlich untersucht werden. Mit ihnen können Sie beispielsweise festlegen, dass nicht registrierte Benutzer nur eine gekürzte Videoversion in schlechter Qualität sehen, bei Auswahl der 720p-Option jedoch zur Website des Sponsors, zu Ihrer Anmeldeseite oder einfach woanders weitergeleitet werden. Gleichzeitig können registrierte Benutzer Videos in HD mit derselben 720p-Option ansehen. Dies ist nur eines von Dutzenden Anwendungsbeispielen; Ihrer Fantasie sind hier keine Grenzen gesetzt, außer dass die maximale Anzahl der Optionen in der Liste 3 beträgt.
28. Im Allgemeinen wurde die Funktion hinzugefügt, um unterschiedliche Player-Einstellungen für verschiedene Benutzertypen festzulegen. So können Sie Anzeigen im Player nur für Gäste schalten und nicht für Mitglieder usw. KVS verfügt über drei Zugriffsebenen für Benutzer: nicht registriert (Gäste), Standard- und Premium-Benutzer.
IV. Verschiedene Aspekte des Betriebs und der Verwaltung
29. Der Link zur Website vom Admin-Panel wurde hinzugefügt.
30. Jetzt können Sie die Spalten der Videoliste im Admin-Bereich (von denen es jetzt viel mehr gibt) in den persönlichen Benutzereinstellungen vollständig anpassen. Sie können auch eine Miniaturansicht der Videoliste im Admin-Bereich anzeigen.
31. Die Funktion zum Anzeigen von Videos direkt aus der Liste im Admin-Bereich wurde hinzugefügt.
32. Die Funktion zum Sperren einzelner Videos, damit sie auf der Website nicht bearbeitet oder gelöscht werden können, wurde hinzugefügt.
33. Es wurden DVDs eingeführt, mit denen eine Liste von Videos (Szenen) zusammengestellt werden kann. DVDs sind unabhängige Objekte, die auf der Website als Liste angezeigt werden können, DVD-Daten und die dazugehörigen Szenenlisten anzeigen, bewertet und mit Kommentaren versehen werden können.
34. Benutzerdefinierte Felder in den Kategorien und Kategoriegruppen wurden hinzugefügt.
35. Für alle Seiten im Admin-Panel wurde ein eindeutiger HTML-Titel erstellt, wodurch die Navigation im Verlauf einfacher wurde und es jetzt einfacher ist, mit mehreren geöffneten Fenstern umzugehen.
36. Bewertungen und Kommentare für Inhaltsquellen und Modelle wurden hinzugefügt.
37. Der Satz personenbezogener Daten von Models wurde für Models erweitert.
V. Statistiken
38. Statistiken wurden vollständig auf ein JS+Cookie-Konzept übertragen. Berechnung des No-Cookie-Verkehrs wurde hinzugefügt.
39. Berechnung der Anzeige Ihres Einbettungscodes auf anderen Websites wurde hinzugefügt. Wenn Sie Referrer zur Überwachung festlegen, wird auch die Anzahl der Einbettungscodes für Referrer erfasst.
40. Die Funktion zum Zurücksetzen der Statistiken für einen bestimmten Zeitraum wurde hinzugefügt.
VI. Website und Website-Blockierungen
41. Login-Block – jetzt können Sie einen Schutz gegen Logins mehrerer Personen einrichten, die dasselbe Konto verwenden. Sie können die Anzahl der eindeutigen IP-Adressen, IP-Masken, Browser und Länder festlegen, die für einen bestimmten Zeitraum zulässig sind. Verstößt ein Mitglied gegen mindestens eine dieser Bedingungen, kommt es zum Verbot. Es gibt zwei Arten des Verbots: ein vorübergehendes Verbot, bei dem der Benutzer per E-Mail um eine Bestätigung gebeten wird, und ein dauerhaftes Verbot. Sie können die Anzahl der zulässigen vorübergehenden Sperren anpassen, nach denen eine dauerhafte Sperre erfolgt. Natürlich können Sie die Informationen sehen, warum der Benutzer gesperrt wurde und wie oft, Sie können ihn bei Bedarf entsperren.
42. Sie können nun die Verweildauer des angemeldeten Benutzers auf der Website berechnen (optional). So können Sie für jeden Benutzer die durchschnittliche Verweildauer auf der Website sehen. Außerdem ermöglicht diese Funktion die Anzeige eines „Online“-Indikators für jeden Benutzer und die Anzeige von Benutzern, die gerade „online“ sind.
43. An allen Kommentaren (für Videos, Alben, Modelle, DVDs und Inhaltsquellen) wurden mehrere Korrekturen vorgenommen:
(a) Es wird nicht nur die IP protokolliert, sondern auch das Land.
(b) Die Funktion zum Anpassen des Verhaltens von Captcha (Anzeige für alle, nur für Gäste oder für niemanden).
(c) Wenn Kommentare so eingestellt sind, dass sie sofort auf der Website erscheinen, werden sie dennoch in die Liste zur Überprüfung im Admin-Bereich aufgenommen (zuvor waren die Kommentare in diesem Fall nicht in der Liste zur Überprüfung enthalten).
44. Die Funktion wurde den Listen der Kategorien und Tags hinzugefügt, um die Elemente nach der durchschnittlichen Bewertung der Videos (Alben) in dieser Kategorie/diesem Tag und ähnlich nach der durchschnittlichen Beliebtheit der Videos (Alben) zu sortieren.
45. Die Funktion wurde zu den Listen der Models und Inhaltsquellen hinzugefügt, um Elemente nach der durchschnittlichen Bewertung und der durchschnittlichen Beliebtheit der Videos zu sortieren, die mit dem Modell/der Inhaltsquelle in Zusammenhang stehen.
46. ​​Es wurde ein Feedback-Block hinzugefügt, der es Benutzern ermöglicht, beliebige Informationen an Service-Administratoren zu schreiben.
47. Jetzt können anonyme Benutzer Videos hochladen (zuvor war dies nur Mitgliedern möglich). Jetzt ist es möglich, einige der Felder optional zu machen (Häkchen entfernen), zum Beispiel Beschreibung, Tags, Kategorien.
48. Jetzt können Sie die globale Liste der Bilder aus Fotoalben anzeigen – ohne Verbindung zu den Alben.
49. In vielen Listenblöcken wurde die Funktion hinzugefügt, Elemente mit leerer Beschreibung zu filtern.
50. Die Funktion wurde hinzugefügt, um die Mitglieder der Website aus dem Land des aktuellen Benutzers anzuzeigen.
VII. Software-Plugins
51. Plugin-Unterstützung wurde hinzugefügt, die einfach installiert/entfernt werden kann. Wir verwenden Plugins, um unseren Kunden verschiedene externe Funktionen bereitzustellen, ohne dass neue Softwareversionen installiert werden müssen.
52. Mit dem Audit-Plugin können Sie verschiedene Aspekte Ihrer Installation und Ihres Betriebs testen:
(a) Verfügbarkeit der erforderlichen Berechtigungen für Systemdateien.
(b) Integrität der Datenbank.
(c) Korrektheit aller Video- und Screenshot-Formate (für das Testvideo wird versucht, Dateien aller Video- und Screenshot-Formate zu erstellen).
(d) Zwischenspeicherung von Website-Seiten und -Blöcken.
(e) Umfassende Inhaltsüberprüfung – prüft vollständig die Verfügbarkeit und Größe aller Videodateien und Screenshots.
Die brandneue KVS 6.3.0 ist da Jetzt bestellen