KVS v3.6.0

22 September, 2014

Die Art und Weise, wie KVS mit HTTPS funktioniert, wurde gründlich getestet und notwendige Korrekturen wurden vorgenommen. Wir empfehlen, darüber nachzudenken, neue Websites nur mit der HTTPS-Version zu starten. Es kann Ihr Suchmaschinenranking verbessern.
Wesentliche Verbesserungen in den Blöcken list_videos und list_albums:
- Die Logik dynamischer Filter (nach Kategorie, Tag usw.) wurde vollständig neu geschrieben. Jetzt sind die Filter viel schneller, was sich besonders auf Websites mit mehr als 50.000 Inhaltselementen bemerkbar macht. - Dynamische Filter nach Listen von Tags, Modellen, Inhaltsquellen usw. wurden hinzugefügt. Bisher konnten in Filtern nur Kategorielisten verwendet werden. Verwenden Sie die neuen Parameter var_tag_ids, var_model_ids, var_content_source_ids usw., um diese Filter zu verwenden. - Sie können jetzt verwandte Videos oder Alben pro Benutzer anzeigen, d. h. andere Videos oder Alben anzeigen, die von demselben Benutzer erstellt wurden wie das aktuelle Video oder Album. - Sie können jetzt nur Videos oder Alben von bestimmten Benutzern oder Modellen anzeigen (oder ausblenden). - Suchergebnisse können jetzt mit allen unterstützten Methoden dynamisch sortiert werden. Bisher konnten Sie bei der Volltextindexsuche die Ergebnisse nur nach Relevanz sortieren.
In der Sprachsatellitenkonfiguration können Sie jetzt die Filterung nach übersetzten Inhalten aktivieren. Damit können Sie nur Videos und Alben anzeigen, deren Titel für das aktuelle Gebietsschema übersetzt sind (Beschreibungsübersetzungen werden nicht berücksichtigt).
In der Sprachsatellitenkonfiguration können Sie jetzt die Auswahl von Verzeichnissen für alle Sprachen aktivieren. Möglicherweise benötigen Sie dies, um Seiten in verschiedenen Sprachen korrekt miteinander zu verknüpfen, falls in den Spracheinstellungen separate Verzeichnisse aktiviert sind. Da verschiedene Sprachen unterschiedliche Verzeichnisse haben können, können auch Links zu derselben Seite in verschiedenen Sprachen unterschiedlich sein.
Wenn Hintergrundaufgaben abgeschlossen sind, wird jetzt die tatsächliche Zeit protokolliert, die die Engine für deren Ausführung benötigt hat. Bisher war die Abschlussdauer lediglich die Differenz zwischen Start- und Abschlusszeit. Dies kann ungenau sein, da Aufgaben manchmal eine Weile in der Warteschlange stehen. Jetzt analysiert die Engine nur die tatsächliche Zeit, die zum Abschließen der Aufgabe auf dem Primärserver erforderlich ist: Kopieren der Aufgabe auf einen Konvertierungsserver + Verarbeitungsergebnisse + Zeit, die der Konvertierungsserver zum Abschließen der Aufgabe benötigt hat.
Datei-Uploads wurden auf die HTML5-Datei-API umgestellt. Jetzt ist kein separates Fortschrittsbalkenmodul für Nginx erforderlich. Außerdem werden Fehler im Zusammenhang mit der Größe der hochgeladenen Dateien nun flüssiger angezeigt.
Wenn CDN-Speicherserver mit einem lokalen Verzeichnis verbunden sind, zeigt KVS jetzt Statistiken zum Speicherplatz an. Bisher wurden diese Zahlen nicht für CDN-Server analysiert.
Wenn es sich bei einem Einbettungscode in Importdaten oder Import-Feeds um eine URL handelt, wird diese automatisch in das Iframe-Tag eingeschlossen.
Behobene Fehler:
- Wenn die Anzahl der Screenshots in den Einstellungen für die Dauer eines Videos zu groß war, wurden identische Screenshots erstellt. - Bei der Anzeige von Anzeigen, die Kategorien zugeordnet sind, wurden diese Anzeigen auch dann angezeigt, wenn die Seite keine Informationen zu Kategorien enthielt. Jetzt werden Anzeigen mit solchen Einschränkungen nicht mehr angezeigt. - Import-Feeds führten manchmal zu Duplikaten von Kategorien und Modellen, wenn mehrere Feeds gleichzeitig funktionierten. - Wenn die Randomisierung von Datum und Veröffentlichungszeit in den Importeinstellungen deaktiviert war, wurden Elemente mit dem aktuellen Datum und der Uhrzeit 00:00:00 Uhr anstelle der tatsächlichen Serverzeit hinzugefügt. - Im Admin-Bereich führten Videos mit geringer Breite dazu, dass der Player nicht korrekt angezeigt wurde. – Kommentare würden nicht angezeigt, wenn der Parameter match_locale im Kommentarblock aktiviert ist.
Aufgrund großer Änderungen im KVS wird das Update mindestens in einem Monat veröffentlicht. Wenn Sie so schnell wie möglich ein Update benötigen, wenden Sie sich bitte an unsere Support-Abteilung. Durch die Aktualisierung werden Ihre Listenvideos und Listenalben-Cache zurückgesetzt, was bei hohem Datenverkehr zu einer erheblichen Serverlast führen kann.
Die brandneue KVS 6.3.0 ist da Jetzt bestellen