Was ist neu in KVS 5.4.0?
Beim Content-Import, dem Import von Feeds und Grabbers wurden mehrere neue Funktionen hinzugefügt:
- Möglichkeit zur Angabe zusammengesetzter Wildcard-Ausdrücke und regulärer Ausdrücke in Terminologiefiltern (bisher war es nur möglich, einzelne Wörter anzugeben).
- Beim Importieren von Feeds haben wir auch eine Option zum Importieren von Kategorien als Tags hinzugefügt, ähnlich der gleichen Option in Grabbers. Dies ist nützlich, wenn Sie verhindern möchten, dass Feeds neue Kategorien hinzufügen, und stattdessen Tags hinzufügen möchten, die außerdem verwendet werden können, um vorhandene Kategorien über das Plugin für die automatische Kategorienauswahl korrekt zu füllen.
Möglichkeit, das anfängliche Administrator-Flag für den importierten Inhalt zu konfigurieren. Admin-Flags werden in der Regel verwendet, um die Zusammenarbeit der Mitarbeiter an den Inhalten zu organisieren, und die fehlende Möglichkeit, anfängliche Admin-Flags für den neuen Inhalt anzugeben, war in solchen Szenarien ein echtes Problem.
Eine Reihe von Verbesserungen, die speziell für Grabber hinzugefügt wurden:
- Grabber erstellen nicht mehr mehrere Importe; Wenn der ältere Import vom selben Grabber noch nicht abgeschlossen ist, wartet der Autopilot des Grabbers auf die nächste Runde. Bisher konnten Grabber viele Importe verstopfen, wenn ihr Autopilot zu oft konfiguriert wurde.
- Die Grabbers-API unterstützt jetzt Benutzer- und Kommentardaten. Wenn Sie diese neuen Felder zu bestimmten Grabbern hinzufügen möchten, wenden Sie sich bitte an den KVS-Support, da dies nicht automatisch geschieht.
Grabber, die das automatische Löschen unterstützen, ermöglichen die Konfiguration, ob der gelöschte Inhalt vollständig aus KVS gelöscht oder nur als gelöscht markiert werden soll.
Weitere Verbesserungen:
- Wir haben die Funktionsweise von Hintergrundprozessen in KVS geändert. Mit dem neuen Ansatz ist es nun möglich, den Status aller Hintergrundprozesse im Abschnitt „Administration -> Installationsinformationen“ zu verfolgen. Eine weitere wichtige Änderung besteht darin, dass Plugins als einzelne Prozesse ausgeführt werden und parallel arbeiten. Bisher war es nicht möglich, einen genauen Zeitplan für Plugins zu garantieren, aber jetzt werden sie trotz anderer Faktoren immer pünktlich ausgeführt.
- Ein neues Plugin wurde für die Integration mit Neuroscore.ai hinzugefügt, der brandneuen öffentlichen API zur Verwendung neuronaler Netze in verschiedenen Klassifizierungsaufgaben. Derzeit wird nur die Vorauswahl besserer Daumen unterstützt, wir hoffen jedoch, dass die Anzahl der Funktionen in Zukunft erweitert wird, da das Entwicklungsteam an mehr Funktionen arbeitet. Wenn Sie die Screenshot-CTR-Rotator-Funktion in KVS verwenden, kann dieses Plugin nützlich sein, um die CTR-Rotation schneller und präziser zu machen. Dies funktioniert, indem alle Video-Screenshots an Neuroscore gesendet werden, der sie wiederum klassifiziert und das automatische Entfernen schlecht aussehender Screenshots ermöglicht. Anschließend können Sie den KVS-Rotator weiter verwenden, um aus einer kleineren Anzahl von Screenshots schneller den besten Daumen zu finden.
- Bei der Video-Massenbearbeitung haben wir die Möglichkeit hinzugefügt, die Dauer für jede Reihe von Videos auf den gewünschten Wert zu kürzen. Dies kann nützlich sein, wenn bei einigen Videos aufgrund ihrer langen Dauer gemeldet wird, dass sie gegen DMCA verstoßen. In diesem Fall können Sie die Massenbearbeitung verwenden und sie auf die zulässige Dauer kürzen.
- Eine weitere Funktion zur Massenbearbeitung von Videos besteht darin, die Beibehaltung der gleichen Haupt-Screenshot-Nummer bei der Neuerstellung von Übersichts-Screenshots für Videos zu ermöglichen. Bisher hat KVS die Nummer des Haupt-Screenshots immer auf den in den Inhaltseinstellungen angegebenen Standardwert zurückgesetzt.
- Wir haben beschlossen, die Logik zu ändern, die zum Festlegen der Anfangsdauer des Videos verwendet wurde. Bisher hat KVS die Dauer immer aus der Quelldatei des Videos festgelegt, unabhängig von den Dauereinstellungen in den Videoformaten. Daher kann es vorkommen, dass alle Videoformate auf maximal 6 Minuten gekürzt werden, die Videodauer jedoch auf 30 Minuten eingestellt ist, wenn Sie eine Quelldatei mit einer solchen Dauer hochladen. Das neue Verhalten verhindert dies und KVS stellt die Videodauer automatisch auf die längste Dauer seiner Videoformate ein.
- In den Videoformateinstellungen ist es nun möglich, die Anzahl der Fragmente in den Trailereinstellungen größer als 1 (eins) anzugeben, auch wenn keine Dauerbegrenzung festgelegt ist. Es macht keinen Sinn, einen Trailer zu erstellen, ohne die Dauer zu begrenzen (ein Trailer ist, wenn man kleine Fragmente aus mehreren verschiedenen Videoteilen übernimmt). KVS ermöglicht Ihnen jedoch, die Dauerbeschränkung über Inhaltsquellen anzupassen. Möglicherweise möchten Sie die Videodauer nicht standardmäßig begrenzen, sondern fragmentierte Trailer mit begrenzter Dauer aus Videos aus bestimmten Inhaltsquellen (normalerweise gesponserte Videos) erstellen. Dies wird nun vollständig unterstützt.
- Konvertierungsserver ermöglichen die Auswahl, welche Arten von Aufgaben bestimmten Konvertierungsservern zugewiesen werden sollen. Dies bietet eine flexiblere Möglichkeit, Konvertierungsprioritäten zu verwalten und sicherzustellen, dass bestimmte Aufgabentypen mit höherer Priorität ausgeführt werden.
- In den VAST-Werbeeinstellungen haben wir Unterstützung für das Senden von Kategorien und Tags in der VAST-URL hinzugefügt, um Werbeunternehmen mehr Unterstützung bei der Darstellung kontextbezogenerer Anzeigen zu bieten.
- In den Player-Einstellungen können Sie jetzt das Vorladen aller Timeline-Screenshots aktivieren.
- Die Player-GUI und die Skins unterstützen jetzt die 4K-Anzeige für diese Art von Inhalten.
- Die Massenauswahlfunktion wurde aktualisiert, um den Export des ausgewählten Inhalts zu ermöglichen. Auf diese Weise können Sie eine Reihe von Inhalten anhand ihrer ID- oder URL-Liste exportieren.
- Im Admin-Bereich haben wir das Auswahlfeld für die Inhaltsquelle global durch eine erweiterte durchsuchbare Auswahlsteuerung geändert.
- Kostenpflichtige Zugangspakete können jetzt auf bestimmte Satelliten beschränkt werden, wenn Sie eine primäre Paysite mit mehreren Satelliten-Paysites verwenden. Außerdem haben wir die verwirrende Benutzeroberfläche zum Erstellen neuer Zugriffspakete geändert, um sie einfacher zu gestalten.
- Mehrere Verbesserungen zur Anti-Spam-Funktion hinzugefügt. Zunächst wurden auch Anti-Spam-Einstellungen für Feedbacks hinzugefügt. Zweitens werden interne Nachrichten, die als Spam identifiziert werden, jetzt mit der Spam-Flagge markiert und können im Admin-Bereich gefiltert werden. Bisher waren solche Nachrichten nur für den Absender sichtbar, wurden aber automatisch vor dem Empfänger ausgeblendet, und es war nicht klar, ob sie als Spam gekennzeichnet waren oder nicht.
- In den Website-Einstellungen ist es nun möglich, KVS zu zwingen, bei 301-Weiterleitungen zusätzliche Parameter anzuhängen. Dies ist nützlich, wenn Sie Traffic kaufen und ein Teil dieses Traffics auf geänderte URLs verweist, die auf die neueren Inhalts-URLs umleiten. Mit der neuen Option können Sie sicherstellen, dass alle Traffic-Tracking-Parameter auch bei solchen Weiterleitungen berücksichtigt werden.
- Wir haben die Möglichkeit hinzugefügt, Benutzer-Token-Prämien zurückzusetzen. Durch das Zurücksetzen werden verdiente Token vom Konto des Benutzers abgezogen. Wenn einige der Token bereits in KVS ausgegeben wurden, wird KVS die Token-Ausgaben nach Möglichkeit zurücksetzen.
- In Einbettungsprofilen kann nun angegeben werden, welches Profil standardmäßig verwendet werden soll, wenn kein HTTP-Referer übergeben wird. Früher wurden in solchen Fällen immer Standardeinbettungseinstellungen verwendet. In manchen Fällen möchten Sie jedoch möglicherweise, dass die Standardeinbettungseinstellungen weniger restriktiv sind. Bitte beachten Sie, dass Websites von Drittanbietern über technische Möglichkeiten verfügen, das Senden von HTTP-Referenzen zu verhindern, wenn Sie Ihre Einbettungscodes verwenden (was jedoch von Browsern nicht zu 100 % unterstützt wird). Wenn Ihre Standard-Einbettungseinstellungen nicht über vollständige Einschränkungen verfügen, können solche Drittanbieter-Websites Ihre Einbettungscodes möglicherweise kostenlos nutzen. Weitere Informationen finden Sie unter Statistiken -> Einbettungsnutzung und wie viele Zugriffe Sie für den leeren Referrer haben.
- Sie können jetzt im Admin-Bereich nach Alben und Videos suchen, die durch den Text „Löschgrund“ als gelöscht markiert sind.
- In der Theme-SEO-Konfiguration haben wir zusätzlich zur [rand]-Struktur auch Unterstützung für die [pseudorand]-Struktur hinzugefügt. Die [rand]-Struktur wurde entwickelt, um zufällige Phrasen aus der Menge der aufgelisteten Phrasen anzuzeigen, die für denselben Textwert garantiert gleich sind. Wenn Sie also „[rand]1 || 2 || 3[/rand] %tag%“ verwenden, wird dem gleichen Tag-Namen immer die gleiche Zufallszahl aus {1,2,3} vorangestellt, die für alle Benutzer festgelegt wurde und Kontexte, aber unterschiedlichen Tag-Namen werden unterschiedliche Auswahlmöglichkeiten zugewiesen. [Pseudorand] hat ein ähnliches Konzept, garantiert aber, dass die gleiche Auswahl für die gesamte Seiten-URL und nicht für den Text besteht. Dies ist besonders nützlich für mehrere unterschiedliche Texte auf derselben Seite, wenn Sie möchten, dass für ALLE die gleiche Zufallsauswahl ausgewählt wird, auch wenn ihre Textwerte unterschiedlich sind. Z.B. „[pseudorand]1 || 2 || 3[/pseudorand] Video“ und „[pseudorand]1 || 2 || 3[/pseudorand] Film“ werden beide als „1 Video“ UND „1 Film“ gerendert. oder „2 Videos“ UND „2 Filme“ oder „3 Videos“ UND „3 Filme“, wenn sich beide auf derselben URL befinden.
- SMS-Abrechnungen, die lange Zeit als veraltet galten, wurden endgültig aus KVS entfernt. Wenn Sie aus irgendeinem Grund immer noch einige dieser veralteten Funktionen nutzen, sollten Sie nicht aktualisieren.
Behobene Fehler:
- [SCHWER] Werbekategorien wurden nicht korrekt berücksichtigt (neu in 5.3.0).
- [SCHWER] Der Verotel-Zahlungsprozessor hat die Pakete mit unbegrenztem Zugang nicht korrekt verarbeitet.
- [MITTEL] KVS hat bei der Neuerstellung von Videoformaten aus anderen Formaten die Notwendigkeit von Pre- und Post-Rolls im Videoformat nicht berücksichtigt, was dazu führen könnte, dass doppelte Pre- und Post-Rolls hinzugefügt werden.
- [MITTEL] Der Spam-Schutz für interne Nachrichten funktionierte nicht ordnungsgemäß.
- [MITTEL] Manuell hochgeladene Videos konnten in manchen Fällen beim Anhängen von Video-Pre-Rolls nicht gut kodiert werden.
- [NIEDRIG] Der Export-Feed-Konstruktor funktionierte in Safari nicht korrekt.
- [NIEDRIG] Es war nicht möglich, Timeline-Screenshots in KVS Basic-Paketen zu löschen.
- [NIEDRIG] Grabber haben nicht nach doppelten Dateien gesucht und konnten Inhalte erstellen, die während der Konvertierung abgelehnt wurden.
- [NIEDRIG] Grabber ließen den Import von Kategorien als Tags nicht zu, wenn sie Tags im Allgemeinen nicht unterstützten.
- [NIEDRIG] Als gelöscht markierte Videos und Alben ließen das Erstellen neuer Inhalte mit demselben Titel nicht zu, wenn Titelduplikate nicht zulässig waren.
- [NIEDRIG] Das Datum der Inhaltsveröffentlichung könnte deutlich in der Vergangenheit liegen, wenn die Inhaltsverarbeitung lange dauerte.
- [NIEDRIG] In einigen Fällen hatte der Videoplayer im Admin-Bereich keine Symbole.
- [NIEDRIG] Bei der leeren Suche wurde die Anzahl der gefundenen Elemente für diese Suchanfrage nicht auf Null zurückgesetzt, wenn in den nächsten Iterationen nichts gefunden wurde.
[MITTEL] Der Player konnte hängen bleiben, wenn der VAST-Werbetreibende eine Videoanzeige mit einer Dauer von weniger als 1 Sekunde bereitstellte.