Version 3.4.2 steht zum Update bereit

18 March, 2014

KVS v3.4.2
Die Speichernutzung beim Export wurde optimiert. Bisher konnte der Export großer Datenmengen zu einem Speichermangelfehler führen.
Die Suche nach Videos und Fotoalben im Administrationsbereich durchsucht jetzt auch zusätzliche Anpassungsfelder.
Sie können jetzt zusätzliche Anpassungsfelder in Video- und Fotoalbumlisten im Administrationsbereich anzeigen.
Sie können jetzt die Priorität für Hintergrundaufgaben festlegen.
Sie können das Beliebtheitsfeld (Gesamtaufrufe) jetzt beim Import, Export und auch in Feeds verwenden.
In der Massenbearbeitung können Sie nun allen ausgewählten Objekten eine Beliebtheit innerhalb eines benutzerdefinierten Bereichs zuweisen.
In der Massenbearbeitung können Sie jetzt das Kennzeichen „Überprüfung erforderlich“ setzen oder entfernen.
In Import-Feeds werden Benutzer jetzt als Feed-Daten unterstützt.
In den Flaggeneinstellungen können Sie jetzt die Erstellung von Veranstaltungen im Mitgliederbereich aktivieren, wenn bestimmte Flaggen für die Abstimmung verwendet werden.
Für Beschreibungen und benutzerdefinierte Felder wurde ein erweiterter HTML-Editor hinzugefügt, der Textbereiche durch bearbeitbare HTML-Bereiche ersetzt. Um dies zu aktivieren, wenden Sie sich nach der Aktualisierung Ihrer KVS-Kopie an die Supportabteilung.
Beim Export können Sie jetzt Links zu Anzeigeseiten für alle mit Ihrer Hauptseite verknüpften Satelliten anzeigen. Damit dies ordnungsgemäß funktioniert, müssen auch Ihre Satelliten aktualisiert werden.
Die Konvertierungs-Engine ist jetzt optimiert, um große Aufgabenwarteschlangen besser verarbeiten zu können.
Das Administrationspanel verwaltet Fotoalben jetzt besser. Diashows bei Miniaturansicht-Klicks wurden hinzugefügt.
Eine Reihe von Optimierungen für den Videoplayer und die Einstellungen des Videoplayers:
- Sie können Videoinhaltsanbietern jetzt ein Logo zuweisen und es als obere oder untere Leiste positionieren. Damit können Sie die Wasserzeichen der Videodatei mit Ihren benutzerdefinierten anklickbaren Logos abdecken. Die Logogröße wird entsprechend der Größenänderung des Videos angepasst. Das Verhalten ist bei Vollbildvideos dasselbe. Mit dieser Funktion können Sie Ihre Monetarisierung verbessern, wenn Sie Partnerprogramm-Videos anzeigen.
- In den Player-Einstellungen können Sie jetzt die Posterskalierung deaktivieren.
- In den Player-Einstellungen können Sie jetzt die Skalierung von Popup-Anzeigen deaktivieren.
– Die HTML5-Version des Players zeichnet nicht mehr die zentrale Wiedergabeschaltfläche auf, sondern verlässt sich stattdessen auf interne Systemfunktionen.
- Mit den Vorwärts- und Zurück-Tasten können Sie jetzt durch das Video springen.
Die Art und Weise, wie Listen mit Kategorien, Tags und Modellen eines Videos oder Albums auf der Website und im Admin-Bereich angezeigt werden, wurde vereinheitlicht. Jetzt wird dieser Inhalt auf der Site genau so angezeigt, wie er im Admin-Panel hinzugefügt wurde.
Im list_comments-Block können Sie nun die Sortierung konfigurieren; Beispielsweise können Sie Kommentare nach „Gefällt mir“-Angaben sortieren.
In list_videos und list_albums können Sie jetzt einen statischen Lesezeichentyp festlegen (ähnlich dem Parameter var_fav_type). Bisher konnte der Lesezeichentyp nur über Anforderungsparameter gesendet werden.
Für Seitenlisten auf der Website können Sie jetzt gemäß den Google-Richtlinien anzeigen, die zu vorherigen und nächsten Seiten führen. Die dafür erforderlichen Links finden Sie im $storage jedes Listenblocks, für den die Paginierung aktiviert ist.
Bei der Anzeige verwandter Videos/Alben nach Kategorien können Sie die zu verwendende Kategoriegruppe festlegen (neuer Parameter mode_related_category_group_id).
Im Block zum Erstellen von Fotoalben können Sie jetzt den minimalen Schwellenwert für Fotos festlegen. Bitte beachten Sie, dass Sie nach der Aktivierung auch Änderungen in der Blockvorlage vornehmen müssen. Dies geschieht beim Update nicht automatisch.
In global_stats gibt es jetzt eine Variable, die die Gesamtdauer aller Videos in Stunden anzeigt.
Behobene Fehler:
- Die mobile Version des Players funktionierte nicht richtig, wenn in den Videoformateinstellungen ein dynamisches Bitratenlimit festgelegt wurde.
- Beim Durchsuchen von Inhalten mithilfe einer Zeichenfolge werden alle gefundenen Kategorien, Tags und Modelle berücksichtigt, wenn die Suche nach Kategorien, Tags und Modellen aktiviert ist. Bisher wurde nur die erste Kategorie, das erste Tag oder das erste gefundene Modell verwendet. Davon kann es aufgrund von Synonymen mehrere geben.
- Bei der manuellen Screenshot-Erstellung wurden die Zuschneideeinstellungen aufgrund globaler Einstellungen und Einstellungen auf der Seite zur Screenshot-Erstellung zweimal angewendet.
- Die Konvertierungs-Engine gibt jetzt in einer Reihe von Situationen keinen Fehler 10 zurück (Fehler beim Erstellen von Screenshots aus Videos).
– In bestimmten Situationen wurden Videos optionaler Formate nicht erstellt, wenn das Kopieren von Inhalten auf Speicherserver in den Konvertierungsservereinstellungen aktiviert war.
- Beim Hochladen von Dateien von URLs wurden in bestimmten Situationen Anforderungsparameter abgeschnitten.
- In der russischen Sprachversion des Administrationsbereichs würden Bruchzahlen beim Speichern in der Datenbank gerundet.
- Ein paar kleinere spielerbezogene Probleme.
KVS v3.4.1
Die Konvertierungs-Engine wurde so optimiert, dass sie beim Kopieren von Quelldateien auf die Konvertierungsserver nicht so stark auf FTP angewiesen ist. Mit einer neuen Einstellung können Konvertierungsserver Dateien vom Primärserver herunterladen. Dies kann die Engine-Geschwindigkeit auf dem Primärserver drastisch verbessern, wenn Sie mehrere Konvertierungsserver verwenden, da die Downloads der Quelldateien parallel erfolgen.
Vertikale Videos, die mit um 90 Grad gedrehten Mobilgeräten erstellt wurden, werden jetzt unterstützt.
Listen mit Videos, Fotoalben und Beiträgen im Admin-Bereich können jetzt nur Entitäten anzeigen, die entweder bereits veröffentlicht wurden oder noch nicht veröffentlicht wurden (unter Berücksichtigung ihres Status und Veröffentlichungsdatums).
Konvertierungsserverlisten bieten jetzt Massenvorgänge, mit denen Sie mehrere Server löschen, aktivieren und deaktivieren können. Außerdem können Sie jetzt automatisierte Skript-API-Updates aktivieren. Dadurch wird die API auf Ihren Servern auf neuere Versionen aktualisiert, sofern solche Versionen vorhanden sind.
Der list_videos-Block unterstützt jetzt die Sortierung nach Erscheinungsjahr.
Mit den Blöcken video_view und album_view können Sie jetzt die Lesezeichengruppe angeben, zu der ein Video oder Album gehört (KVS unterstützt bis zu 10 Lesezeichengruppen).
In video_view, album_view und post_view können Sie jetzt beim Anzeigen von Kategorien Details zu Kategoriegruppen anzeigen.
Zu den Benutzersitzungsdetails gehören jetzt die Gesamtwerte der Video- und Album-Lesezeichen.
Sie können jetzt die Klickverarbeitung in Video-, Album- oder Beitragsstatistiken deaktivieren, wenn eine Seite mit diesem Inhalt geladen wird. Dazu müssen Sie no_stats=true an die Seitenparameter senden.
Behobene Fehler:
- Die Hintergrundaufgabe zur Erstellung eines neuen Screenshot-Formats stoppt nicht mehr bei Fehlern. Stattdessen funktioniert es weiter und zeigt am Ende ein Fehlerprotokoll an.
- In einigen Situationen konnten Aufgabenordner auf Konvertierungsservern nicht gelöscht werden.
- Paginierung für Listenblock mit pseudozufälliger Sortierung konnte nicht aktiviert werden.
- Der „Bis zu“-Filter nach Veröffentlichungsdatum enthielt nicht den Höchstwert, aber jetzt schon.
- Automatisierte Modell-, Tag- und Kategorieauswahl-Plugins haben Abfragen mit unterschiedlicher Groß-/Kleinschreibung nicht korrekt verarbeitet.
- In random_video funktionierte die Sortierung nach Bewertung/Beliebtheit für heute nicht auf die gleiche Weise wie die Listensortierung.
– In Export-Feeds wäre der Einbettungscode nicht im Iframe enthalten.
- In den persönlichen Einstellungen konnten Sie den Videoplayer nur auf der Videobearbeitungsseite im Ultimate-Paket aktivieren.
- Verzeichniszugriffsberechtigungen wurden beim Bearbeiten eines Beitrags nicht korrekt überprüft.
- Mit PHP < 5.3 konnte der Import nicht ausgeführt werden.
- Bei der Sortierung nach Bewertung für einen bestimmten Zeitraum würde nicht die Anzahl der Stimmen berücksichtigt, sondern nur die Gesamtbewertung.
- Einige Pseudofehler bei der Prüfung des Vorlagen-Cachings wurden behoben.
– Die Randomisierung alternativer Domainnamen bei der Screenshot-Bereitstellung funktionierte nicht korrekt.
- Im Feed-Exportmenü funktionierten Links nicht korrekt.
Die brandneue KVS 6.3.1 ist da Jetzt bestellen